- Pegau
- Pegau,Stadt im Landkreis Leipziger Land, Sachsen, 137 m über dem Meeresspiegel, an der Weißen Elster, 4 500 Einwohner; Metallbau, Metallwaren- (besonders Türschlösser), Fleisch- und Wurstwarenherstellung.Spätgotische Laurentiuskirche (15. Jahrhundert, Westbau im Kern romanisch) mit Kenotaph Wiprechts (II.) von Groitzsch (um 1230/40); Renaissancerathaus (nach H. Lotter; 1559).Ende des 11. Jahrhunderts entstand bei einem Dorf am Elsterübergang eine Kaufmannssiedlung. Wiprecht von Groitzsch stiftete hier 1092 ein Benediktinerkloster (1096 geweiht, 1539 aufgelöst; Pegauer Annalen, bedeutende Quelle zur Reichsgeschichte), von dem die Impulse zur Gründung der Stadt Pegau (um 1150; 1172 Münz-, Markt- und Zollrecht) sowie der Anlage der Neustadt östlich von dieser (um 1190) ausgingen (beide Anfang des 13. Jahrhunderts befestigt); 1485 wurde Pegau albertinisch.
Universal-Lexikon. 2012.